Der Familienbetrieb liegt in Senden, im Herzen des Münsterlands, und wird von Matthias und Verena mit großer Leidenschaft für ökologische Landwirtschaft geführt. Besonders bekannt ist Hof Halsbenning für seine innovative Hühnerhaltung im Hühnermobil – als erster Hof dieser Art in der Region. Die frischen Bio-Eier werden nicht nur direkt vor Ort und auf den Wochenmärkten verkauft, sondern sind auch in ausgewählten Edeka- und Rewe-Filialen erhältlich. Neben Eiern umfasst das Sortiment saisonales Gemüse, Kartoffeln und Getreide, das an regionale Bäckereien geliefert wird.
Das bisherige Erscheinungsbild war in die Jahre gekommen und spiegelte weder die Vielfalt der Produkte noch die Werte des Hofes wider. Viele Kundinnen und Kunden verbanden Hof Halsbenning ausschließlich mit Eiern, obwohl das Angebot mittlerweile deutlich breiter aufgestellt ist. Auch der direkte Kontakt zur Kundschaft spielt eine wichtige Rolle, wenn das Ehepaar mit seinem Stand auf den Märkten in der Region unterwegs ist. So findet man Hof Halsbenning zum Beispiel jede Woche mittwochs und samstags auf dem Wochenmarkt in Münster.
Ziel der Zusammenarbeit mit Krings Kommunikation war es, ein modernes, authentisches Erscheinungsbild zu schaffen, das die Regionalität, die nachhaltige Wirtschaftsweise und die persönliche Nähe zum Kunden sichtbar macht. Im Zentrum steht ein neues Logo, das alle Produktbereiche einbezieht und die Werte des Betriebs – Nachhaltigkeit, Regionalität und Transparenz – unterstreicht. Ergänzt wird dies durch neue Werbemittel wie Flyer, Aufsteller und Marktstand-Banner, die direkt vor Ort neugierig machen und den Wiedererkennungswert stärken.
Im nächsten Schritt folgt der Relaunch der Website, um auch digital eine zeitgemäße Plattform zu schaffen, die Kundinnen und Kunden über aktuelle Angebote, Öffnungszeiten des SB-Ladens und den Stand auf den Wochenmärkten informiert.
Projekte wie dieses zeigen, wie wichtig ein durchdachtes Corporate Design auch in der Landwirtschaft ist, um Werte, Haltung und das Vertrauen in regionale Bio-Produkte zu stärken.